Yoga

Yoga ist eine jahrtausendealte Wissenschaft, die den Körper, den Geist und die Psyche anspricht. Dabei gibt es zwei Wege: Den Weg des Mondes, der Selbsterkenntnis, um uns selber besser kennen und verstehen zu lernen und den Weg der Sonne, der Selbstermächtigung, um unser Leben aktiv in die Hand nehmen zu können. In Verbindung mit unserer wahren Natur.

Nutze den Körper,

um Dich mit Deinem Atem zu verbinden.

Nutze den Atem, um Dich mit Deinem Geist zu verbinden.

Sei bewusst im jetzigen Moment.

Meine Stundeninhalte

Asana (Körperhaltung)

Verleih Deinem Körper Kraft und Beweglichkeit, stabilisiere das Herz-Kreislauf-System, durchblute Organe und Gelenke und rege die allgemeine Entgiftung des Körpers an. Durch das Üben von Asana bist Du präsent im Körper und kommst in einen ganzheitlichen Fluss.

Shavasana (Endentspannung)

Im Shavasana, einer Haltung, bei der Du reglos auf dem Rücken liegst, kann sich die vorausgegangene Yogapraxis körperlich und geistig integrieren. Lade die Ruhe ein und finde den Übergang zu Pranayama und Meditation.

Pranayama (Atemübung)

Pranayama beeinflusst uns auf vielen Ebenen. In erster Linie geht es um unsere Beziehung zum gegenwärtigen Moment. Atem und Geist sind eng miteinander verbunden. Wie wir atmen, spiegelt wider, wie wir denken. Wenn wir anfangen, uns bewusst zu formen oder zu atmen, wird der Geist darauf reagieren.

Meditation

Meditation verläuft in verschiedenen Stufen. Das Lenken von Aufmerksamkeit ist die Eintrittspforte. Ein Zustand der Bewusstheit.